Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

das Einführen

См. также в других словарях:

  • Einführen — Einführen, verb. reg. act. in einem Ort führen, hinein führen. 1. Eigentlich, vermittelst eines Fuhrwerkes. Getreide einführen, es in der Ernte von dem Felde in die Scheuern führen. Waaren einführen, sie in ein Land führen. 2. Figürlich. 1) Durch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Zwillingsparadoxon — ist ein Gedankenexperiment, das einen scheinbaren Widerspruch in der speziellen Relativitätstheorie beschreibt. Danach fliegt einer von zwei Zwillingen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit zu einem fernen Stern und kehrt anschließend mit derselben… …   Deutsch Wikipedia

  • Das vierte Protokoll — ist ein Roman des britischen Autors Frederick Forsyth, der im Jahre 1984 veröffentlicht und im Jahre 1987 verfilmt wurde. Es handelt sich hierbei um einen Roman aus dem Thriller Genre. Inhaltsverzeichnis 1 Titel 2 Inhalt 2.1 Wichtigste Personen …   Deutsch Wikipedia

  • einführen — einleiten; anfangen; eröffnen; herbeiführen; lancieren; vertraut machen; einweisen; hinführen; bekanntmachen; anbahnen; durchdringen; …   Universal-Lexikon

  • einführen — ein·füh·ren (hat) [Vt] 1 etwas (irgendwohin) einführen Waren im Ausland kaufen und in das eigene Land bringen ≈ importieren ↔ ausführen, exportieren: Erdöl aus Saudi Arabien nach Österreich einführen 2 etwas (irgendwohin) einführen etwas… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Ungeheuer von London-City — Filmdaten Originaltitel Das Ungeheuer von London City …   Deutsch Wikipedia

  • Das Land des Lächelns — Werkdaten Titel: Das Land des Lächelns Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Franz Lehár Libretto: Ludwig Herzer …   Deutsch Wikipedia

  • Das Sexenio Revolucionario — Unter Sexenio Revolucionario auch: Sexenio Democrático (deutsch: die revolutionären bzw. demokratischen sechs Jahre) versteht man in der spanischen Geschichte die Periode zwischen 1868 und 1874, in der demokratische und revolutionäre Kräfte… …   Deutsch Wikipedia

  • Amt, das — Das Amt, des es, plur. die Ämter, Diminutiv. Ämtchen, Oberdeutsch Ämtlein, ein altes Wort, welches ehedem so wohl gewisse Dienstleistungen, als auch diejenigen Personen bedeutete, die dazu verbunden waren. Heut zu Tage bezeichnet es, 1. Überhaupt …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Bild, das — Das Bild, des es, plur. die er, Diminutivum Bildchen, plur. Bildchen und Bilderchen, die Gestalt eines Körpers und deren Vorstellung oder Nachahmung. 1. So fern dieses Wort die Gestalt einer Sache bedeutet, ist dasselbe größten Theils veraltet.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»